Stutensee Schwimmfest 2025

    Vorne v.l.n.r.: Matthias Jiang, Anna Kreickemeier, Paul Heth, Manuel Pilz, Elisabeth Weible, Lucy Stripf, Vinzenz Lehle. Hinten v.l.n.r: Fereniki Reinstorf, Elin Köcher, Lovis Schönbeck, Philipp Schäfer, Bugra Serinkaya, Andri Vavrysh, Marc Nagel, Trainer Erik Edelmann, Valerie Bingenheimer-Zimmermann, Ajla Omerovic, Karina-Marina Ionescu, Malou Schrep

    Für das B-Team begann am 19.10.2025 die neue Wettkampfsaison mit dem Stutensee-Schwimmfest. Die SGR Karlsruhe war mit 18 AthletInnen vertreten. Insgesamt war es ein erfolgreicher erster Wettkampf in der Saison. Unsere NachwuchssportlerInnen konnten sich insgesamt 45 Podestplätze sichern: davon 20 Gold,19 Silber und 6 Bronze. Zudem gab es viele neue persönliche Bestzeiten. 

    Wir bedanken uns beim SVB Stutensee für die Ausrichtung des schönen Festes, bei allen HelferInnen und natürlich ganz herzlich bei unserem engagierten Trainerteam!

    Sabrina Stripf

    !SAVE THE DATE!

     

    SAVE THE DATE 

    58. Int. Schwimmsport-Tage Karlsruhe 5.12.-7.12.2025

    Ausschreibung folgt demnächst

    Training unter der Sonne Ägyptens

    Mira Helget und Leo Leverkus trainieren vom 29.09.-17.10.2025 mit einer Juniorenauswahl des Deutschen Schwimmverbandes unter der Sonne Ägyptens in Soma Bay, um sich optimal auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten.

     

    Eigentlich war ein Höhentrainingslager nach Erzurum geplant – aber manchmal kommt’s eben anders, als man denkt.

    Tanja Leverkus 

    46. HEDINT

    Bild 1 von oben links nach rechts Grace Navratil, Luise Kreickemeier, Karl Thomé, Elias, Jiang, Smilla Schönbeck, Emma Heneka, Mara Schwab, Mia Rogosch, Nevio Knebel, Jonas Rogosch / Bogdan Aslau, Ines Weis, Sophia Prinz, Liva Feix, Hana Duong, Henning-Louis Heth 

     

    Der Auftakt zur diesjährigen Saison fand für 18 SchwimmerInnen der Leistungsgruppe 2 und A-Team der Schwimmgemeinschaft Region Karlsruhe am 11. und 12. Oktober in Heddesheim statt.

     

    Bei dem hervorragend organisierten Wettkampf auf der 25-Meter-Bahn konnten die AthletInnen insgesamt 19 Podestplätze erreichen, darunter 5 Gold-, 8 Silber- und 6 Bronzemedaillen.

     

    Unsere Podestplätze im Detail:

    Jahrgang 2014:

    Emma Heneka: 100S (1. Platz Jg 2014/15); 100R (1. Platz Jg 2014/15); 100F (3. Platz Jg 2014/15), 100B (3. Platz Jg 2014/15)

    Liva Feix: 50S (3. Platz Jg 2014/15)

    Grace Sophia Navratil: 50 S (1. Platz Jg 2014/15), 100L (1. Platz Jg 2014/15), 100 B (2. Platz Jg 2014/15)

    Mara Schwab: 50S (2. Platz Jg 2014/15), 100L (2. Platz Jg 2014/15)

    Ines Weis: 50B (2. Platz Jg 2014/15), 100S (3. Platz Jg 2014/15), 100L (3. Platz Jg 1014/15)

    Karl Thomé: 50F (1.Platz Jg 2014/15), 100L (2. Platz Jg 2014/15), 100F (3. Platz Jg 2014/15)

    Jahrgang 2012:

    Hana Duong: 100S (2.Platz Jg 2012/13)

    Henning-Louis Heth: 100R (2. Platz Jg 2012/13), 200B (2. Platz Jg 2012/13)

     

    Mit zahlreichen persönlichen Bestzeiten blicken wir auf einen erfolgreichen Wettkampf zurück.

    Wir möchten uns ganz herzlich bei unserer Trainerin, Tanja Helget, sowie bei allen Eltern bedanken, die sich als Kampfrichter engagiert haben.

     

    Alle Wettkampfergebnisse findet Ihr hier

                                                                                                                                  Karin Kreideweis und Daga Rogosch

    Jugend trainiert für Olympia

    Top10 für unsere Mädels Lucy, Sophia, Hana, Emma H., Smilla und Emma F. beim diesjährigen Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ vom 21. -25. September 2025 in Berlin mit der U14-Mannschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums.

    Alle Infos findet Ihr hier: https://www.jugendtrainiert.com/bundeswettbewerb/2025/herbstfinale/

    Herzlichen Glückwunsch!

    Weitere Berichte

    Weitere Berichte sind zu finden unter: SGRK Berichte