4. Sparta-Cup 2025

     

    v.v.n.h. Joris Jehle, Julian Haubrich, Ken Kien Duong, Stefan Louts-Häußler, Vladislav Litvinov, Mira Helget, Lina Winkler, Nic Hauer, Johannes Alferi 

     

    Die neue Saison 2025/26 hat offiziell begonnen!

    Und zum Auftakt fuhr das LG1 Team vom 26.-28.09.2025 an den Bodensee zum vierten Sparta-Cup in Konstanz. Bei spätsommerlichem Wetter traten unsere 9 AthletInnen an, um sich mit den über 270 Teilnehmern aus insgesamt 18 Vereinen zu messen. Dabei errang unser Team den 3. Platz im Medaillenspiegel der Offenen Wertung und den 6. Platz in der Gesamtwertung (mit 24 mal Gold, 10 mal Silber und 9 mal Bronze).

    Die Erfolge im Einzelnen:

    Johannes Alferi (2011): 2 Gold, 1 Silber, 3 Bronze

    Joris Jehle (2009): 3 Bronze

    Julian Haubrich(2009): 4 Gold, 2 Silber

    Ken Kien Duong (2009): 3 Gold, 3 Silber

    Lina Winkler (2010): 5 Gold, 1 Bronze

    Mira Helget (2009): 2 Gold

    Nic Hauer (2009): 2 Gold, 3 Silber

    Stefan Louts-Häussler (2011): 5 Gold, 1 Silber

    Vladislav Litvinov (2009): 1 Gold, 2 Bronze

     

    Toll gemacht und wir wünschen unserem Team viel Erfolg für den weiteren Verlauf der neuen Saison!

    Alle Ergebnisse hier

    Sam Duong 

     

    Jugend trainiert für Olympia

    Top10 für unsere Mädels Lucy, Sophia, Hana, Emma H., Smilla und Emma F. beim diesjährigen Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ vom 21. -25. September 2025 in Berlin mit der U14-Mannschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums.

    Alle Infos findet Ihr hier: https://www.jugendtrainiert.com/bundeswettbewerb/2025/herbstfinale/

    Herzlichen Glückwunsch!

     

    !SAVE THE DATE!

     

    SAVE THE DATE 

    58. Int. Schwimmsport-Tage Karlsruhe 5.12.-7.12.2025

    Ausschreibung folgt demnächst

    Stellenausschreibung

    Hier geht es zur Stellenausschreibung

    31. Intern. Deutsche Meisterschaften Freiwasser der Masters in Rostock

    Constanze Hodapp ging an allen Wettkampftagen an den Start (1,25km, 2.5km und über 5km) und es war ein erfolgreiches Wochenende für Constanze.

    Gratulation zur jeweils der Bronzemedaille über die 1,25km und 5km in der AK30. Eine echt starke Leistung und das auch noch bei den wirklich erschwerten Bedingungen mit Wassertemperaturen um 18,5Grad, teilweise Regen, viel Wind und starkem Wellengang. Aber das kämpfen und durchhalten hat sich gelohnt! 

    Alle Ergebnisse findet Ihr unter www.dmmf2025.de

     

    Weitere Berichte

    Weitere Berichte sind zu finden unter: SGRK Berichte