ISTKA 2025

    Liebe Schwimmsportfreunde, 

    zu den 58. Internationalen Schwimmsport-Tagen Karlsruhe 2025 heißen wir alle Aktiven, TrainerInnen, BetreuerInnen, KampfrichterInnen, HelferInnen und Gäste im Fächerbad herzlich willkommen. 

    Durch die aktuelle Dachsanierung wurde in diesem Jahr aus platztechnischen Gründen auf die 50m-Starts verzichtet. 

    Auf dieser Seite findet ihr alle relevanten Informationen rund um die Veranstaltung.

    Wir wünschen allen Aktiven spannende und sportlich faire Wettkämpfe, sowie viele Erfolge und Bestzeiten. 

    Mit freundlichen Grüßen

    Fabienne Haubrich, Heiko Leverkus und Tanja Helget

    Ausschreibung, Meldeergebnis, Protokoll

    Rund um die Veranstaltung

    Liebe Schwimmsportfreunde,
     

    wir freuen uns über Eure Teilnahme und haben noch folgende Informationen:

     

    1. Abschnitt/Lange Strecken:
    Die Langen Strecken werden bis auf den schnellsten Lauf in einer Doppelbahnbelegung geschwommen. 
    Wir bitte hier alle Vereine, für ein doppeltes Zeitgericht, ihre Kampfrichter entsprechend der Kampfrichterverteilung mitzubringen.
    Um einen reiblungslosen Ablauf zu gewährleisten und die Veranstaltung an diesem Abend nicht unnötig in die Länge zu ziehen, bitten wir alle Vereine, Abmeldungen von Schwimmern möglichst frühzeitig vorzunehmen, per Mail an: istka@ssc-karlsruhe.de oder vor Ort bis Freitag, 05.12.2025, 14:00 Uhr . 
    Vielen Dank für die Mithilfe.

     

    Wettkampf 5/6, 17/18, 29/30 und 39/40:

    Für die Wettkämpfe 5/6, 17/18, 29/30 und  39/40 (400m Lagen und 400m Freistil) bitten wir ebenfalls, Abmeldungen möglichst frühzeitig vorzunehmen. Abmeldungen sind bis Samstag, 06.12.2025, 9:00 Uhr (400m Freistil) und Sonntag, 07.12.2025 7:45 Uhr (400m Lagen) möglich.
     

    Kampfrichter:

    Wir bitten alle Vereine, die mit dem Meldeergebnis veröffentlichten Kampfrichterzahlen verbindlich einzuhalten.


    Bei Fragen hierzu bitte an Fabienne Haubrich, 0151-29115223, wenden. 

    Wir freuen uns natürlich auch, wenn Kampfrichter, die keinen geplanten Einsatz haben, zur Verfügung stehen.

     

    Einschwimmen:

    Zum Einschwimmen steht während des Wettkampfs das 25m-Becken zur Verfügung.

     

    Spind/Coins:

    Im Fächerbad sind Spindbänder nötig. Diese können gegen 10€ Pfand bei Badeintritt

    und während der Veranstaltung erworben und zurückgegeben werden. Hierzu bitte, wenn möglich, das Geld passend mitbringen. Die Bänder können während der Veranstaltung jederzeit wieder zurückgegeben werden. (Auch an der Kuchentheke)


     

    Wettkampfhalle:
    Wir bitten alle Vereine, ihre SchwimmerInnen drauf hinzuweisen, dass in der Schwimmhalle keine Straßenschuhe erlaubt sind. 

     

    Essensangebot:

    Die Verpflegung und kalten Getränke übernimmt an den Wettkampftagen das FächerBistro des Fächerbads.
     

    Die SSC-Schwimmabteilung bietet darüber hinaus Kaffee, Kuchen und Waffeln an.

    Im Hinblick auf Nachhaltigkeit wäre es toll, wenn jeder seinen eigenen Kaffeebecher (kein Porzellan) zum Befüllen mitbringen könnte.

     

    Zuschauer:

    Zuschauer sind auf der Empore oder in der Halle (ohne Straßenschuhe) herzlich willkommen.

     

    Verkaufsstand:

    Am Samstag und Sonntag ist die Firma STEIN Schwimmsport mit einem Stand vor Ort.

     

    Wir freuen uns auf einen sportlichen Wettkampf!

    Fächerbadrekorde